Diagnose

Zuhören, anschauen, testen: Um herauszufinden, was die Ursachen Ihrer Beschwerden sind, verlassen wir uns auf moderne Technik. Erfahrung und ein vertrauensvolles Verhältnis zum Patienten erleichtern die Diagnose.

Unter anderem stehen Ihnen folgende Diagnose-Verfahren zur Verfügung:

– EKG
– Langzeit-EKG
– Spirometrie (Lungenfunktionstest)
– Hyposensibilisierung
– Altersmedizinische Testung (Hirnleistung und Depressionsmessung)

Bitte beachten: Selten ist es notwendig, 12 Stunden vor einem Test nüchtern beziehungsweise ohne Einfluss von Medikamenten zu bleiben, um korrekte Laborwerte zu erhalten. Erkundigen Sie sich bitte vorher in der Praxis.

 

Direkt weiter zu Kontakt und Sprechzeiten!