Hoffentlich reicht ein Apfel am Tag, damit Sie gesund bleiben.
Aber gehen Sie lieber auf Nummer sicher: Jedem Kassenversicherten steht ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre eine Gesundheitsuntersuchung zu. Sie dient dazu, Krankheiten im Frühstadium festzustellen und Folgeerkrankungen zu vermeiden. Rechtzeitige Erkennung und Therapiebeginn können dabei helfen, den Gesundheitszustand entscheidend zu verbessern.
Dieser so genannte Kassen-Check beinhaltet:
– klinische Untersuchung der Herz-, Kreislauf- und Atmungsorgane
– orientierende Urinuntersuchung (Stäbchentest)
– Blutuntersuchung auf Cholesterin und Zucker
– Hautkrebsscreening (ab dem 35. Lebensjahr)
– Männer-Krebsvorsorge (ab dem 45. Lebensjahr)
Was bringt der Hausarzt-Vertrag?
Der Hausarztvertrag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich jährlich mit erweiterten Laborleistungen durchchecken zu lassen. Auf Wunsch sind individuelle Labor–Checks sowie Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane und der Schilddrüse möglich.
Direkt weiter zu Kontakt und Sprechzeiten!