Über uns

Als Facharztpraxis für Allgemeinmedizin betreuen wir Patienten beim gesamten Spektrum gesundheitlicher Störungen: bei körperlichen und seelischen Leiden, in der Notfall-, Akut- und Langzeitversorgung sowie im Bereich der Prävention und Rehabilitation. Bei spezifischeren Erkrankungen helfen wir bei der Entscheidung, welche anderen Fachärzte zu Diagnose und Therapie hinzugezogen werden. Uns ist eine vertrauensvolle und auf Dauer angelegte Beziehung zum Patienten wichtig.

Kontakt

Dr. med. Martin Brändle
Hauptstraße 51
72525 Münsingen
Tel. 07381 69274
Fax 07381 69274
mail@drbraendle.de

Sprechzeiten

Täglich von 8-12 und 16-18 Uhr.
Donnerstag nachmittags geschlossen.
Telefonsprechstunde täglich 12-12.20 Uhr.
Dienstagabends Termine nach Absprache.
Nachts und am Wochenende erreichen Sie die Notdienstbereitschaft unter Tel. 116 117

 

 

 

Vorsorge

Hoffentlich reicht ein Apfel am Tag, damit Sie gesund bleiben.

Aber gehen Sie lieber auf Nummer sicher: Jedem Kassenversicherten steht ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre eine Gesundheitsuntersuchung zu. Sie dient dazu, Krankheiten im Frühstadium festzustellen und Folgeerkrankungen zu vermeiden. Rechtzeitige Erkennung und Therapiebeginn können dabei helfen, den Gesundheitszustand entscheidend zu verbessern.

Dieser so genannte Kassen-Check beinhaltet:

– klinische Untersuchung der Herz-, Kreislauf- und Atmungsorgane
– orientierende Urinuntersuchung (Stäbchentest)
– Blutuntersuchung auf Cholesterin und Zucker
– Hautkrebsscreening (ab dem 35. Lebensjahr)
– Männer-Krebsvorsorge (ab dem 45. Lebensjahr)

Was bringt der Hausarzt-Vertrag?

Der Hausarztvertrag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich jährlich mit erweiterten Laborleistungen durchchecken zu lassen. Auf Wunsch sind  individuelle Labor–Checks sowie Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane und der Schilddrüse möglich.

 

Direkt weiter zu Kontakt und Sprechzeiten!

 

 

 

Impfungen

Impfungen machen Sinn! Sie gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, um Krankheiten vorzubeugen.

Wir führen folgende Impfungen durch:

– Tetanus (Wundstarrkrampf)
– Hepatitis A und B (die Impfung Hepatitis B ist eine Kassenleistung und wird bis zum 18. Lebensjahr von der Kasse übernommen)
– Humane Papylomata-Impfung
– Meningitis
– Poliomyelitis (Kinderlähmung)
– Pneumokokken-Impfung
– Röteln
– Masern/Mumps
– Diphterie
– Grippeschutzimpfung
– FSME – Zeckenimpfung
– Hib bei Kleinkindern
– Pertussis-Keuchhusten
– Varizellen-Windpocken

Impfungen können, sofern kein akutes Fieber vorliegt, jederzeit durchgeführt werden. Bitte bringen Sie Ihr Impfbuch mit.

 

Direkt weiter zu Kontakt und Sprechzeiten!

Diagnose

Zuhören, anschauen, testen: Um herauszufinden, was die Ursachen Ihrer Beschwerden sind, verlassen wir uns auf moderne Technik. Erfahrung und ein vertrauensvolles Verhältnis zum Patienten erleichtern die Diagnose.

Unter anderem stehen Ihnen folgende Diagnose-Verfahren zur Verfügung:

– EKG
– Langzeit-EKG
– Spirometrie (Lungenfunktionstest)
– Hyposensibilisierung
– Altersmedizinische Testung (Hirnleistung und Depressionsmessung)

Bitte beachten: Selten ist es notwendig, 12 Stunden vor einem Test nüchtern beziehungsweise ohne Einfluss von Medikamenten zu bleiben, um korrekte Laborwerte zu erhalten. Erkundigen Sie sich bitte vorher in der Praxis.

 

Direkt weiter zu Kontakt und Sprechzeiten!

Therapie

Unser Leistungsspektrum umfasst einen großen Bereich der allgemeinmedizinischen Versorgung.

Wir bieten unter anderem diese Therapien:

– Medikamentöse Therapie
– Infusionen
– Inhalationen
– Elektrotherapie
– Lasertherapie
– Kinesiotherapie
– Homöopathie
– Kleine Chirurgie
– palliative Behandlung
– Suchtmedizinische Beratung und Behandlung (keine Methadonsubsitution)

 

Direkt weiter zu Kontakt und Sprechzeiten!